Am 4. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ort im Innkreis um 09:27 Uhr zu einem Brand im Dachbereich alarmiert. Der vermutlich durch einen Blitzeinschlag verursachte Brand wurde von Nachbarn entdeckt, die umgehend die Feuerwehren Ort, Osternach und die TMB Andorf verständigten.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde aufgrund der unklaren Lage Alarmstufe 2 ausgelöst und weitere 12 Feuerwehren alarmiert. Dank des raschen und koordinierten Einschreitens konnten die meisten Einsatzkräfte jedoch in Bereitschaft verweilen und nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Osternach wurde das Dach geöffnet, Glutnester mithilfe einer Wärmebildkamera lokalisiert und gezielt abgelöscht. Abschließend wurde eine provisorische Dachabdeckung durchgeführt, um das Gebäude vor weiteren Schäden zu schützen.