Im Rahmen der BeeWild Woche hat die Feuerwehr Ort während den Osterferien für unsere Jugendkinder ein 2-tägiges Jugendlager im Feuerwehrhaus veranstaltet. Von 15.04 bis 16.04. wurden verschiedenstete Tätigkeiten durchgeführt. Dabei wurde die Gemeinschaft gestärkt und gleichzeitig ein wertvoller Beitrag für die Natur geleistet.
Am Nachmittag war unsere Feuerwehrjugend versammelt beim Feuerwehrhaus und brach zugleich auf für eine Wanderung. Während der Wanderung gab es einige Stationen wie z.B.: Umdrehen einer Decke (hier war Teamwork gefragt!), Kreishüpfen, Schlauchbahn legen und Gerüche erraten. Mit Vorbereitung auf Ostern waren bei der Wanderung auch einige Ostereier versteckt, die es zu finden galt! Die Wanderung ging von Bischelsdorf, über die Bischelsdorfer Kapelle hin zum Sportplatz. Über den Pfarrhof wo immer die Jugendbahn aufgebaut wird ging es dann zurück zum Feuerwehrhaus.
Beim Feuerwehrhaus wurden dann die Betten für die Nacht hergerichtet. Doch fürs schlafen selbst, war es natürlich noch zu viel zu früh. Außerdem waren die Kinder sehr hungrig! Mit einem gemeinsamen Abendessen mit Knacker und Brot am Lagerfeuer ging es dann gestärkt weiter.
Danach war Kreativität gefragt, denn die Jugendkinder durften die gesamte Einfahrt des Feuerwehrhauses nutzen um ihre künstlerische Ader zu entfalten. Dabei wurden den Kindern keinerlei Grenzen gesetzt und das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen.
Nach dem künstlerischen Makeover wurde der Jugend die Funktionsweise der Wärmebildkamera erklärt. Mit einem Versteckspiel und einen Filmabend wurde der 1.Tag des Jugendlagers erfolgreich abgeschlossen.
Der 2.Tag startete mit einem gemeinsamen Frühstück am Morgen. Danach wurden die Kinder zu einem Bauernhof gefahren. Mit viel Einsatz wurde ein Bienenhaus gebaut und lernte gleichzeitig spannende Fakten über Bienen und Löwenzähnen.
Zum Mittag stärkte sich die Jugend mit Bratwürsten, bevor es mit neuer Energie ans Werk ging:
Zurück am Feuerwehrhaus wurde sogleich mit viel Freude und Spaß ein Blumenbeet angelegt. Danach folgten noch einige Spiele mit deren Hilfe erneut Teamgeist und Bewegung vereint wurden.
Zum Abschluss wurde die Jugendbahn aufgebaut und der Tag mit ein paar Testläufen abgeschlossen.
So gingen 2 wunderbare Tage zu Ende, wo einerseits der Teamgeist gefördert wurde und gleichzeitg starke Zeichen für die Umwelt und Bienen geleistet wurden!
Die FF Ort bedankt sich bei allen Jugendbetreuern, und allen Helferinnen und Helfern die dafür gesorgt haben, dass diese BeeWild Woche unvergesslich bleibt!
#beewild #seidabei #feuerwehrjugend #naturschutzistcool